Mikrowellen Reiskocher Test & Vergleich 10/2023 der besten Mikrowellen Reiskocher

Beim Mikrowellen Reiskocher handelt es sich um eine geniale Erfindung, die erst vor ein paar Jahren entwickelt wurde. Es handelt sich um einen stabilen Druckbehälter, in dem man Reis auf schnelle Art und Weise garen kann. Durch die Antihaftbeschichtung ist hier ein Verbrennen ausgeschlossen.

Der Mikrowellen Reiskocher kombiniert die Vorteile der Mikrowellen Technik und die eines herkömmlichen Modells. Die Dampfzirklulation im Inneren des Behälters sorgt für gleichmäßig zubereiteten Reis. Viele Reisarten wie Basmati , Kleb- und Sushi Reis können damit schonend gegart werden. Auch für Couscous und Polenta eignet er sich hervorragend.

Wie funktioniert der Mikrowellen Reiskocher?

Um mit dem Mikrowellen Reiskocher zu garen, muss man zunächst Wasser eingeben. Meist sind 1,5 Teile Wasser zu 1 Teil Reis als Mischungsverhältnis genau richtig. Der beiliegende Messbecher hilft bei der Eingabe. Falls kein Messbecher beiliegt, kann auch eine herkömmliche Tasse genommen werden.

Ebenso wichtig ist, das Reiskorn vorher zu waschen. Anschließend befestigt man den Deckel und stellt den Mikrowellen Kocher in die Mikrowelle. Je nach Mikrowelle sollten 12 bis 15 Minuten ausreichen, um den Reis zu garen. Vor dem Verzehren sollte man den Reis noch einige Minuten nachziehen lassen.

Welche Reissorten können im Mikrowellen Reiskocher zubereitet werden?

Ohne Probleme gelingen Jasmin-, Kleb-, Basmati- oder Sushi Reis im Mikrowellen Reiskocher. Für andere Reissorten wie Milch Reis, Paella Reis oder Risotto ist er leider weniger geeignet. Diese Sorten benötigen viel Flüssigkeit bei der Zubereitung und müssen in Bewegung gehalten werden.

Dennoch ist der Mikrowellen Kocher eine gute Alternative, für Anwender die nur ab und an Reis zubereiten möchten. Wer jedoch häufig Reis verspeisen möchte, sollte lieber zum japanischen Gerät greifen.

Weiterführende Informationen und Ergänzungen

5/5 - (1 vote)