Waffeln sind sehr beliebt hierzulande. Mit einem guten Waffelautomat kann man wesentlich bessere Waffeln machen, als mit einem schlechten Gerät. In unserem Waffelautomaten Test werden die besten Modelle vorgestellt. Zunächst findest du unsere drei Testsieger in der folgenden Tabelle.
Die Testsieger im Waffeleisen Test

EInige Modelle können im Waffelautomaten Test mit hervorragenden Eigenschaften überzeugen. Das Cloer 1621 ist unser Testsieger, wenn es darum geht, möglichst günstig ein gutes Waffeleisen zu haben, das sich für den täglichen Einsatz bewährt.
Sind die Ansprüche etwas größer und man möchte Waffeln von außergewöhnlicher Qualität backen, dann ist das FDD95D von Krups die perfekte Wahl.
Das Cloer Waffeleisen 1621 in unserem großen Waffelautomaten Test
- Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
- Einfache Reinigung durch innen liegendes Scharnier und Fettauffangrille
Jeder kennt sie; die klassische Waffel in Herzform. Vor allem in Deutschland erfreut sich die Waffel als traditionelles Gebäck in vielen Rezeptvariationen größter Beliebtheit.
Sie sind einfach zuzubereiten und nehmen in der Herstellung nicht viel Zeit in Anspruch. Außerdem sind Waffeleisen an vielen Stellen recht günstig zu haben.
Wir haben das Modell 1621 der Firma Cloer in unserem Waffelautomanten Test einmal auf Herz und Nieren geprüft.
Es hat sich als solides und praktisches Gerät entpuppt. Außerdem ist es ziemlich kompakt und dadurch leicht zu verstauen. Es nimmt aber auch aufgeklappt auf der Arbeitsfläche kaum Platz weg.
Ein Grund, warum das Cloer 1621 einer unserer Testbesten ist, ist der ausgeklügelte Griff. Dieser ergibt zusammen mit dem Rand der Front des Standfußes eine glatte Fläche, auf der der Cloer 1621 auch stehend gelagert werden kann. So findet sich garantiert in jedem Küchenschrank ein Platz für das gute Stück.
das beliebteste Gerät mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Zur zusätzlichen Platzoptimierung kann das Kabel um den Standfuß gewickelt werden. Für den Stecker ist Steckerdepot installiert worden. Die Leistung des Waffelautomaten überzeugte uns in unserem Test natürlich auch.
Goldbraune Waffeln mit 930 Watt
Mit satten 930 Watt backt das Gerät Ihre Waffel gold-braun. Sollten Sie aber einen Bräunungsgrad wünschen, der etwas heller ist, dann können Sie das an dem dafür vorgesehenen Drehregler tun. An diesem stellen Sie in einem Intervall von eins bis sechs Stufenlos die Backintensität ein.
Optisch ist unser Waffelautomat Test Empfehlungsgerät aber auch ein wirklich gelungener Waffelbäcker.
Es ist in schlichtem Weiß (mit schwarzer Isolierung) gehalten, kann aber auch in grau-matt und schwarz-lack (beide ebenfalls mit schwarzer Isolierung) gekauft werden. Mit dem Cloer Waffelbäcker können Sie nichts falsch machen.
Der FDD95D von Krups im Waffelautomaten Test
- Waffelmaker für gleichzeitiges Zubereiten von 2 luftigen, belgischen Waffeln
- Drehbarer Backraum für perfekt geformte gleichmäßige Waffeln
In unserem Waffelautomaten Test haben wir uns mit dem Modell FDD95D aus dem Hause Krups beschäftigt.
Mit Blick auf die Kategorien „Leistung“, „Handling“ und „Material/Design“ haben wir das Produkt unter die Lupe genommen und auf seine Eigenschaften hin untersucht.
Wenn Sie ein gutes drehbares Waffeleisen suchen, dann sind Sie hier genau an der richtigen Stelle. Denn in seiner Preisklasse ist das FDD95D unser bester Waffelbäcker im Test. Es überzeugte vor allem durch seine ausgeklügelte Bauweise.
Diese zeigt sich darin, dass es in seinem Inneren aus herausnehmbaren Backformen besteht. Diese beschichteten Platten müssen nicht mehr von Hand gespült werden. Sie sind durch die Antihaftversiegelung spülmaschinenfest.
Dadurch, dass Sie sie herausnehmen können, müssen Sie den Waffelautomat auch nicht mehr umständlich als Ganzes reinigen und dabei Angst haben, dass zu viel Wasser die Elektronik schädigt.
der Testsieger im Waffelautomaten Test!
Mit Drehmechanismus für ein einfaches Wenden
Neben diesem praktischen Extra fanden wir in den Ergebnissen zum Waffelautomaten Test aber auch besonders innovativ, dass ein Drehmechanismus an das Gerät angebracht war. Dieser Mechanismus gewährleistet, dass der Backraum um 180° gewendet werden kann, sodass sich der Teig besser und gleichmäßiger verteilt.
Außerdem ist es möglich so eine noch ebenmäßigere Bräune zu erzeugen. Unter dem Backraum befindet sich zum Schutz der Arbeitsfläche, auf welcher Sie die Waffeln zubereiten, eine Auffangschale für überschüssigen Teig. So wird der Arbeitsaufwand bei der Reinigung wieder reduziert.
Dieses Profi Gerät hat außer diesen Eigenschaften auch einen Drehregler zur Steuerung der Temperatur. Dieser ist in relativen Einheiten von eins bis sechs unterteilt und sorgt damit für ein ideales Ergebnis, egal welche Zutaten Sie in Ihrem Teig verwenden.
Wenn Sie mehr über unser bester Waffelbäcker der gehobenen Klasse erfahren möchten, dann schauen Sie sich doch das ganze Ergebnis von unserem Test in dem ausführlichen Bericht zu diesem Krups-Produkt an.
Tefal SW852D-Kombigerät im Waffelautomaten Test
- Multifunktionales Gerät dank austauschbarer Platten, für große Vielseitigkeit...
- Inklusive Plattensets für Sandwiches und Waffeln, weitere Platten als Zubehör...
Das Modell SW852D von Tefal ist ein echtes Multitalent. Dieser Waffeleisen Sandwichmaker ist in der Lage bis zu zwölf verschiedene Gebäcke zuzubereiten.
Diese Vielfalt – kombiniert in einem Gerät – spart Ihnen sehr viel Platz in der Küche, der ansonsten belegt wäre, wenn Sie jedes der Geräte für den jeweiligen Snack einzeln anschaffen würden.
Auch der Preis wäre wahrscheinlich ziemlich hoch. Dass das Kombi-Gerät so vielfältig einsetzbar ist liegt daran, dass es ein Waffeleisen mit herausnehmbaren Platten ist.
Diese Platten können dabei nicht nur vielfältig und ohne Anbrennen backen, ihre spezielle Antihaftbeschichtung macht sie so robust, dass Sie sie in der Spülmaschine reinigen können. Die Zeit, die Sie dadurch sparen, können Sie dann damit verbringen die selbstgemachten köstlichen Snacks zu schlemmen.
Tefal bietet für den Waffeleisen Sandwichmaker verschiedene Formen an, wie z.B. für Pfannkuchen, Donuts, klassische Sandwiches, oder Poffertjes und einige weitere.
sehr viele Möglichkeiten dank Wechselplatten!
700 Watt Power an Bord
Auch die technischen Leistungen haben uns in unserem Waffelautomaten Test überzeugt. Der Waffelbackautomat mit herausnehmbaren Platten backt mit einer Leistung von 700 Watt in der Stunde das Gebäck Ihrer Wahl gold-braun. Wann der richtige Zeitpunkt für das Füllen der Formen und das Entnehmen der fertigen Gebäcke ist, zeigt Ihnen die Leuchtanzeige, die sich oben auf dem Gerät befindet.
Für ausreichend Sicherheit bei der Zubereitung Ihrer Snacks sorgen die isolierten Handgriffe an der Front. Das verarbeitete Material wirkt sehr edel. Der Korpus des Gerätes besteht aus Edelstahl in einer Kombination mit einem hitzebeständigen Kunststoff. Dieser befindet sich am Rand des Gerätes und sorgt auch an den Griffen für guten Halt, sodass jeder Handgriff sitzt.
Wenn Sie sich für dieses Gerät interessieren, dann schauen Sie doch einfach mal in den detaillierten Bericht zum Waffeleisen-Test des SW852D. Aber auch viele andere attraktive Geräte haben wir in unserem Test-Programm.
Der Waffeleisen Test über das Domo 9047W
- Schnelles Backen durch starke 1400 Watt
- Antihaftbeschichtung verhindert das Ankleben
Waffeln sind ein leckerer Snack. Ob zum Frühstück, zwischendurch oder als Nachtisch. Waffeln passen zu jedem Anlass. Auch zu Feiern kann man Sie reichen.
Das bietet den Vorteil, dass bei der Zubereitung weniger Arbeit anfällt, als es bei der von Kuchen oder gar Torten der Fall ist.
Warten Sie bei Ihrer nächsten Party doch einmal mit Waffeln auf Ihre Gäste. Der Domo Waffelbackautomat 9047W ist eines der Geräte, die in verhältnismäßig kurzer Zeit große Mengen backen können.
Wir haben das Gerät für unseren Waffelbackautomaten Vergleich genau unter die Lupe genommen.
Wenn Sie sich ein Waffelautomat kaufen möchten, dann ist das Domo-Modell die richtige Wahl. Es ist ein leistungsstarkes Gerät und heizt dem Teig mit satten 1400 Watt ein. Sollte Ihnen das zu viel sein, so können Sie die Temperatur auch nach unten regulieren.
Drei Bräunungsstufen
An der Front des Gerätes befindet sich dafür ein Drehregler, an dem Sie drei Bräunungsstufen einstellen können. Damit die perfekte Waffel nicht an der Backform festbrennt, ist diese mit einer Antihaftbeschichtung versiegelt worden.
Das macht die Entnahme der fertiggebackenen Waffel einfacher und gestaltet die Reinigung nach der Zubereitung weniger aufwendig, als es bei vielen anderen Geräten der Fall ist.
Der Waffelautomaten Test hat aber auch ein besonderes Merkmal zu Tage gefördert, das hier unbedingt erwähnt werden sollte: Die Scharniere, die den Oberteil des Eisens mit dem Unterteil verbinden sind mit einem gewissen Spielraum ausgestatten worden.
Das ermöglicht, dass das Eisen sich mit der Bewegung der Waffel ausdehnt. Das Gebäck wird so nicht zerquetscht und bleibt luftig und locker.
Das Fazit im Waffelautomaten Test
Der Waffelautomat Vergleich zeigt, dass es einige sehr gute Modelle gibt. Vor allem für die populären Formen der gebackenen Waffeln gibt es sehr tolle Geräte. Erwähnenswert ist der Waffelautomat FDD95D von Krups, der zwar etwas teurer ist, aber auch mit hervorragenden Eigenschaften überzeugen kann.
Er ist drehbar und kann Waffeln schnell und sauber backen und zwar auch über einen langen Zeitraum hinweg. Man merkt einen großen Technik Vorsprung, wenn man mit diesem Modell backt. Dieses Modell sollte man kaufen, wenn man nicht zu sehr auf den Preis achten muss, oder auch wenn man große Ansprüche hat.
Daneben gibt es einige beliebte günstige Geräte im Waffelautomat Vergleich, mit denen man vor allem die beliebten und verbreiteten Waffelformen machen kann, wie eben belgische, oder herzförmige Waffeln.
Das Cloer 1621 ist ein absoluter Bestseller und gehört wohl zu den beliebtesten Waffelautomaten überhaupt. Als Fazit kann man sagen, dass dieses Gerät ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und deswegen für die meisten Menschen sehr gut geeignet ist.
Für ganz spezielle Formen, wie z.B. die Zaubernuss, oder auch Sandwiches, gibt es auch gute Geräte, die in unserem Test vorgestellt werden. So kann man für jedes Ereignis das passende Gerät finden.
Bildquelle:
- https://pixabay.com/de/illustrations/waffeln-eierwaffeln-geb%C3%A4ck-dessert-2040278/