Schinkenmesser: Test & Vergleich 06/2023 der TOP 5

Wenn du überlegst dir ein Schinkenmesser zuzulegen, dann solltest du vorher unbedingt diesen Ratgeber lesen. Du kannst damit nämlich nicht nur den geliebten Serrano Schinken, sondern auch viele andere Fleisch- und Schinkensorten schneiden.

Allerdings gilt es einige Dinge vor dem Kauf zu beachten. Diese werden im Folgenden aufgeführt, um mögliche Fragen zu beantworten.

Angebot
Arcos 231000 Serie Riviera - Schneidmesser...
  • Klinge: Geschmiedet in einem einzigen geschmiedeten NITRUM-Edelstahlstück für...
  • Griff: Komplett ergonomisch gestalteter Griff ohne Stilverlust. Mehr...
Jamonprive Schinkenmesser mit Schutzvorrichtung für...
  • Dieses Messer eignet sich perfekt, um Schinken vom Schinkenknochen zu lösen,...
  • Die Schutzvorrichtung ist insbesondere für diese Schinken geeignet, da man beim...
Fiskars Schinken- und Lachsmesser, Gesamtlänge: 38 cm,...
1.769 Bewertungen
Fiskars Schinken- und Lachsmesser, Gesamtlänge: 38 cm,...
  • Schinken-und Lachsmesser mit langer und flexibler Klinge (Klingenlänge: 26 cm)...
  • Angenehme Griffigkeit und fester Halt dank ergonomisch geformtem Griff mit...
Tefal Ice Force K23207 Fleisch und Schinkenmesser |...
  • Ice Force Technologie: Die Klinge des Messers wird nach dem Erwärmen einer...
  • Edelstahl made in Germany: Langlebiger, widerstandsfähiger, nachhaltiger
Angebot
KAI DM-0704 Shun Schinkenmesser 9 (23 cm), Schwarz
  • Klinge 23,0 cm, Damaszenerstahl mit 32 Lagen, Für die Kochelite und...
  • Innere Lage besteht aus VG MAX Stahl, äußerst korrosionsbeständig, extrem...

Was ist ein Schinkenmesser und für welche Zwecke verwendet man es?

Ein Schinkenmesser ist meist ein mittelgroßes bis großes Messer, welches in seiner Struktur leicht und handlich ist. Es wird in erster Linie zur Portionierung von Schinken verwendet.

Dabei dient es besonders gut zum Schneiden von hauchdünnen Scheiben von beispielsweise Serrano. Ein solches Messer kann auch bei der Zerteilung und zum Anrichten von Geflügel und Braten benutzt werden.

Außerdem eignet es sich durch seine lange und glatte Klinge ideal zum Tranchieren von Fleisch. Dabei ist es unwichtig, ob dieses roh oder gegart ist.

Wie schneidet man Serrano Schinken mit einem Schinkenmesser?

Zunächst wird darauf geachtet den Schinken so zu positionieren, dass er sich beim Schneiden möglichst wenig bewegt. Nun wird mit dem Messer die äußere Schinkenrinde und die Fettschicht weg geschnitten.

Beachte hierbei, dass dies nur an der Stelle erfolgen soll, an der das Fleisch anschließend bearbeitet wird. Die entfernten Schwarten werden fürs Erste beiseite gelegt.

Als Nächstes können bereits dünne, feine Scheiben abgeschnitten werden. Dabei wird das Fleischmesser flach und fest aufgelegt und ohne Druck hin und her bewegt.

Um ein makelloses Ergebnis zu erhalten, besteht die Möglichkeit das Messer zwischendurch mit einem Wetzstahl zu schärfen. Weiterhin sollten die Scheiben zur Hälfte aus Fett und zur anderen Hälfte aus magerem Fleisch bestehen, um den typischen Geschmack zu erhalten.

Sobald die Keule bis zum Knochen herunter geschnitten ist, kann der Serrano einfach umgedreht werden. Der Vorgang kann dann wiederholt werden. Voilá!

Auf was muss man beim Kauf eines Schinkenmessers achten?

schinkenmesser
Mit einem Schinkenmesser lässt sich Serrano Schinken ganz fein schneiden.

Die richtige Länge

Die Klingenlänge kann von 140 mm bis 337 mm variieren. Hierbei sind deine persönlichen Vorlieben entscheidend. Daher solltest du dir die entsprechenden Messer besonders gut ansehen, um die richtige Länge für dich zu finden.

Gute Qualität

Wie bei vielen Dingen, gilt auch hier: Qualität anstatt Quantität. Die meisten Messer, die du finden wirst, haben einen Kunststoffgriff. Allerdings gibt es vereinzelt auch diverse mit einem hochwertigen Holzgriff.

Meist sind diese Schinkenmesser auch von der Klinge her qualitätsvoller. Ein gutes Messer besitzt eine gewisse Balance und liegt angenehm in der Hand. Weiterhin sollte es aus einem einzigen Stück Stahl gefertigt sein. Außerdem sollte die Schneide mit dem Griff spaltenfrei verbunden sein. Damit wird verhindert, dass Flüssigkeit eindringt und das Küchenmesser möglicherweise geschädigt wird.

Der richtige Schliff

Es gibt zahlreiche Schliffe für ein Schinkenmesser. Die zwei bekanntesten sind der Kullenschliff und der Wellenschliff. Beim Kullenschliff wird in die Seite der Klinge eine Vielzahl von Vertiefungen eingefräst. Daher haften zum Beispiel dünne Schinkenscheiben weniger an der Klinge. Das Schneiden ist dadurch leichter und geht schneller.
Der Wellenschliff hingegen bezeichnet den Anschliff von Messerklingen mit Sägezähnen.

Wellenschliffmesser sind hauptsächlich für Fleischsorten geeignet, die außen hart und innen weich sind. Ein gutes Beispiel hierfür ist unter anderem faseriges Fleisch. Dieses lässt sich mithilfe des Schliffs trotzdem makellos und dünn schneiden.

Wenn es dein Bestreben ist beispielsweise Serrano fachgerecht und einfach zu bearbeiten, wären beide Optionen eine Möglichkeit. Wichtig ist hierbei den richtigen Schliff für dich persönlich zu finden, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Welche Hersteller gibt es für Schinkenmesser?

Es befinden sich zahlreiche Anbieter für Schinkenmesser auf dem Markt. Unter anderem zählen dazu:

  • Güde
  • Kai Shun
  • Victorinox
  • Wüsthof
  • Zwilling

… und viele mehr.

Wo kann man das passende Schinkenmesser kaufen?

Diese besonderen Fleischmesser können in speziellen Fachgeschäften in deiner Nähe erworben werden (z.B. WMF). Weiterhin besteht die Möglichkeit ein solches auch im Internet zu erwerben.

Entweder du bestellst es dir auf der jeweiligen Webseite der Hersteller oder auf der Internetseite von Vertreibern. Natürlich bietet auch Amazon die verschiedensten Schinkenmesser an und glänzt mit einer großen Auswahl an zahlreichen Herstellern.

Am Anfang unserer Seite haben wir ebenfalls eine Auswahl an Schinkenmessern aufgeführt. Durch Anklicken eines Artikels wirst du auf eine Shopseite weitergeleitet. Dort erhältst du weitere Informationen und kannst das passende Produkt direkt nach Hause bestellen.

Was ist der Unterschied zum Lachsmesser?

Grundsätzlich sind sich beide Messerarten sehr ähnlich. Der wohl markanteste Unterschied ist wohl, dass ein Schinkenmesser weniger flexibel als ein Lachsmesser ist. Das liegt daran, dass Schinken deutlich fester als Lachs ist.

Weiterhin kann man an der Messerspitze erkennen um welche Art es sich handelt. Während Lachsmesser eine abgerundete Spitze besitzen, läuft diese beim bekannten Fleischmesser spitz zu. Mithilfe dieses Ratgebers solltest du nun in der Lage sein, dein passendes Messer zu finden.

Viel Spaß beim Schneiden!

Bildquelle:

  • https://pixabay.com/de/photos/schinken-delikatesse-lebensmittel-2545742/
  • https://pixabay.com/de/photos/jamon-fr%c3%a4ser-schneiden-iberisch-4398434/
5/5 - (1 vote)