Fast in jedem Haushalt lässt sich ein Nudelsieb finden. Der praktische Küchenhelfer gehört meist zur Grundausstattung im Haushalt. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Kochwasser nach dem Garvorgang von den Nudeln zu trennen.
Aber auch nach dem Kochen von Kartoffeln oder Gemüse ist der Einsatz eines Küchensiebs unabdinglich. Unterschiede gibt es bei den verwendeten Materialien, sowie der Größe des Siebs.
Welches Nudelsieb eignet sich am meisten?
Wer sich überlegt ein Nudelsieb zu kaufen, sollte sich Gedanken über die Ausführung, sowie das Material machen. Heute gibt es zahlreiche Ausführungen auf dem Markt, die alle etwas anders gefertigt sind. Wir möchten hier im Folgenden einige beliebte Nudelsiebe vorstellen.
WMF Sieb
Das WMF Sieb wird in zwei verschiedenen Varianten hergestellt. Zum einen gibt es den Seiher in der klassischen Form inklusive Standfuß. Die andere Ausführung verfügt über eine konische Form aber ohne Standfuß. Beide Modelle sind in hochwertigen rostfreien 18/10 Edelstahl hergestellt, welches für dauerhafte Haltbarkeit sorgt.
Das zeitlich elegante Edelstahl gilt ebenso als unverwüstliches Material, welches in der Spülmaschine mitgewaschen werden kann. Beide WMF Küchensiebe besitzen einen Durchmesser von 24 Zentimetern und können somit einiges aufnehmen.
No products found.
- Inhalt: 1x Küchensieb Edelstahl (Ø unten 24 cm, Ø mit Griffe 30 cm, Höhe 12...
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet,...
Rösle Sieb
Das Rösle Sieb wird in drei verschiedenen Größen angeboten: 20, 24 und 28 Zentimeter Durchmesser stehen zur Verfügung.
Zudem sind alle Modelle in hochwertigem Edelstahl hergestellt. Edelstahl gilt als sehr beständig und ist sogar spülmaschinengeeignet. Preislich gesehen liegt das Rösle Sieb etwa auf der gleichen Höhe wie das WMF Sieb.
Als weitere Ausführung gibt es den Rösle Seiher, der faltbar ist. Dies hat den Vorteil, dass er beim Aufbewahren weniger Platz in Anspruch nimmt. Der Rösle Seiher besteht zu einem Teil aus Edelstahl, sowie seine faltbaren Wände aus Silikon.
- RÖSLE Seiher in konischer Form: kegelförmiges Sieb in hochwertiger...
- Mit Dreipunktauflage am Boden für einen festen Stand auf dem Untergrund und...
- RÖSLE Seiher faltbar rot: Praktisches Sieb in hochwertiger Qualität zum...
- Mit Dreipunktauflage am Boden für einen festen Stand auf dem Untergrund und...
Relaxdays Küchensiebe Set
Nicht nur über ein Nudelsieb, sondern auch über praktische Aufbewahrungsboxen verfügt das Schüsselset der Marke Relaxdays. Die Boxen können ebenso luftdicht verschlossen werden und sind bestens für unterwegs geeignet.
Im Küchensieb lassen sich Gemüse, Obst und Nudeln waschen und absieben. Dank zwei angebrachter stabiler Griffe ist jederzeit eine sichere Nutzung gewährleistet.
Obendrauf liefert der Hersteller eine praktische Rührschüssel mit, um zum Beispiel Cremes oder Salate zuzubereiten. Das 5-teilige Küchensiebe Set lohnt sich vor allem für Sparfüchse.
- Vielseitiges Schüssel Set: Rührschüsseln perfekt zum Kochen und Backen -...
- Zum Frischhalten: 3 kleinere Schüsseln jeweils mit Deckel aus Kunststoff...
Auf was sollte man beim Kauf eines Nudelsiebes achten?
Um ein passenden Nudelsieb zu finden, sollte man auf einige Kriterien an. Wir haben die wichtigsten Eigenschaften noch einmal kompakt aufgeführt.
- Material: Bestenfalls sollte das Nudelsieb aus Edelstahl hergestellt sein. Dies garantiert eine dauerhafte Haltbarkeit. Ein Nudelsieb aus Edelstahl kann zudem in der Spülmaschine gereinigt werden und gilt als äußerst resistent. Plastik oder Silikon Nudelsiebe dagegen verformen sich im Laufe der Zeit und sind weitaus weniger hygienisch.
- Größe: Das Nudelsieb sollte nach den persönlichen Ansprüchen ausreichend groß sein. Für Singles reicht meist schon die kleinste Ausführung. Familien dagegen, sollten besser zum 28 Zentimeter Nudelseiher greifen.
- Der stabile Standfuß: Ein verbauter Standfuß garantiert optimalen Halt und Sicherheit während des Abgießens von heißem Wasser. Durch den Abstand zwischen Spüle und Nudelsieb kann das Wasser bestens ablaufen.
- Seitlich angebrachte Griffe: Stabile Griffe helfen beim sicheren Umgang mit dem Sieb. Mit den angebrachten Mulden lässt sich das Sieb gut handeln.
- Poren / Sieböffnungen: Besonders für das Abgießen von kleineren Nudelsorten, sollte man die Sieböffnungen im Auge behalten. Bei zu großen Poren rutschen die Spaghettis schnell mit in den Ausguss.
Welches sind die Vor- und Nachteile von Nudelsieben?
Vorteile
- einfaches Abgießen von Kochwasser
- Waschen von Gemüse, Obst und Salaten
- günstiger Anschaffungspreis
Nachteile
- benötigt Platz zum Aufbewahren