Cocotte: Test & Vergleich 11/2023 der besten Cocotte Bräter

vgwortIn der modernen Küche sind seit einiger Zeit Töpfe, Pfannen, Bräter und eben der Cocotte aus schwerem Gusseisen wiederentdeckt worden. Diese im deutschen auch als Bräter bezeichnete Topfform kommt aus Frankreich und hat einige Vorzüge.

Was zeichnet ein Cocotte aus?

Ein Cocotte ist ein Bräter mit Deckel aus schwerem Gusseisen und kommt urprünglich aus Frankfreich.
Der Cocotte kann auf sehr hohe Temperaturen erhitzt werden.
Cocotten sorgen für gleichmäßige Wärmeverteilung beim Kochen der Speisen. Die meisten Cocotte sind für Induktionsherde geeignet.

Unsere Kaufempfehlung für Cocotte Bräter

STAUB Gusseisen Cocotte/Bräter

Angebot
STAUB Gusseisen Bräter/Cocotte, Oval 31 cm, 5,5 L,...
  • Ovaler Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 5,5 L Volumen, Ideal geeignet zum...
  • Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich...

Bei diesem Cocotte Bräter handelt es sich um ein hochwertiges Produkt aus dem Hause Staub. Das Modell ist ist ovaler Form gefertigt und weist ein Volumen von 5,5 Litern auf.

Inklusive Deckel belaufen sich die Maße auf 37,5 x 16,7 bei einem Bodendurchmesser von 25 Zentimeter. Aufgrund des emaillierten Gusseisen beläuft sich das Gewicht auf sechs Kilogramm. Neben dem hier angebotenen Modell, gibt es den Bräter von Staub ebenfalls in andere Maßen und Größen.

Der Staub Cocotte Bräter kann nicht nur im Backofen, sondern auf allen Herdarten inklusive Induktion genutzt werden. Das Material Gusseisen ist ideal für die langanhaltende Temperaturspeicherung von Speisen. Zudem hält es Temperaturen von bis zu 250 Grad Celsius stand.

Dank der handlichen Griffe ist der Bräter zudem leicht zu handeln. Das Produkt made in France ist nicht nur säureresistent, sondern auch kratzfest und geschmacksneutral. Die Reinigung erfolgt in der Spülmaschine oder auf Wunsch von Hand.

Le Creuset Gusseisen Bräter

Angebot
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, Ø...
  • Ovaler Gusseisen-Bräter mit Deckel zur Zubereitung von köstlichen Braten und...
  • Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie...

Der französische Hersteller Le Creuset hat mit seinem Gusseisen Bräter ein wahres Meisterwerk geschaffen. Das ovale Modell weist Maße von 35 x 23 x 15 Zentimetern, bei einem Gewicht von 4,4 Kilogramm auf.

Die ofenrote Farbe fügt sich ideal in jede Küche ein und ist garantiert ein Eyecachter. Neben der Zubereitung von köstlichen Braten und Geflügel, kann der Schmortopf ebenfalls zum Backen von Brot eingesetzt werden.

Dank des massiven Gusseisens, eignet ist der Cocotte Topf ideal zum Warmhalten und Servieren von Speisen. Zudem wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung von Boden bis in die Seitenwände garantiert. Neben dem Einsatz auf allen Herdarten, ist der Betrieb ebenfalls im Backofen möglich.

Für die einfache Handhabung, hat der Hersteller Le Creut den Cocotte mit großen Griffen versehen. Der Deckel enthält zudem einen hitzebeständigen Knauf aus Edelstahl. Laut Angaben des Herstellers erfolgt die Reinigung per Hand oder auf Wunsch auch in der Spülmaschine.

Chefarone Gusseisen Schmortopf mit Deckel

Angebot
Gusseisen Topf 26 cm 4,7 L emailliert - Schmortopf mit...
  • BROT AUS DEM TOPF – Unser emaillierter Gusseisen Topf ist ein wahres...
  • INDUKTIONSGEEIGNET – Du suchst einen Topf für jeden Herdtypen? Kein Problem,...

Der Chefarone Schmortopf ist für die Zubereitung vieler Leckereien geeignet. Neben dem Brotbacken, kann das Modell auch prima zum Braten, Schmoren und Kochen genutzt werden. Als Hobbykoch kannst du deine Fantasien voll ausleben.

Praktisch ist auch, dass der Chefarone Bräter nicht nur im Backofen, sondern auch mit allen anderen Herdarten inklusive Induktion kompatibel ist. Dank der Hitzebeständigkeit bis 300 Grad Celsius, kann der Cocotte wirklich einiges ab. Außerdem ist eine gleichmäßige Wärmeverteilung garantiert.

Aufgrund seiner hochwertigen Emaillebeschichtung ist er zudem sehr pflegeleicht. Die Schutzschicht schützt nicht nur vor Rostbildung, sondern ist auch einfach zu reinigen. Auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Geburtstag oder Weihnachten, kann der Chefarone Schmortopf eine mögliche Lösung sein.

Mini Cocotte von Staub

Angebot
Staub 40509-804-0 Mini Cocotte, rund mit Deckel 10 cm,...
  • Emailliertes Gusseisen
  • Spülmaschinengeeignet

Der Mini-Cocotte von Staub ist ideal für die Zubereitung kleiner Mengen an Speisen.Die Maße belaufen sich auf 36 x 10 x 7 Zentimetern, bei einem Gewicht von 600 Gramm. Somit eignet sich der Schmortopf auch für Singles und kleine Haushalte.

Wie auch andere Bräter, ist auch dieses Modell von Staub für alle Herdarten einschließlich Induktion geeignet. Die Hersteller erfolgt aus emailliertem Gusseisen, einem Material mit vielen Vorteil.

Nicht nur, dass es Wärme über sehe lange Zeit speichern kann, nein es ist auch ansonsten sehr pflegeleicht. So kann die Reinigung nicht nur von Hand, sondern auch in der Spülmaschine erfolgen.

Die Vorteile eines Cocottes im folgenden Video:

Töpfe und Pfannen in leuchtenden Farben

Besonders die auffällige orangefarbene Emaillefarbe der Töpfe, fällt der ambitionierten Köchin und dem passionierten Hobbykoch ein, wenn sie an das Thema gusseisernes Kochgeschirr denken.

Mittlerweile gibt es den Cocotte aber auch in allen anderen erdenklichen Farben und von vielen Herstellern. 

Optimale Kocheigenschaften der Cocotte

Wesentlich für die idealen Kocheigenschaften der Cocotte ist die optimale Wärmeverteilung vom Boden über die Wände der Kochtöpfe.

Die Speisen werden gleichmäßig gegart. Dabei lässt sich das gusseiserne Material der Cocotte auf sehr hohe Temperaturen erhitzen. Wenn die Temperatur erreicht ist, können die Speisen sehr lange auf der konstanten Hitze kochen. 

Dadurch wird ein besonders intensives Aroma der Speisen erreicht. Fleisch kann bei hoher Hitze in der Cocotte angebraten werden. Braten, Eintöpfe und Suppen erreichen durch den konstanten Garprozess ein besonderes Geschmackserlebnis.

Saucen werden besonders sämig. Wer einmal Goulasch oder Rouladen in einem gusseisernen Bräter zubereitet hat, wird nie mehr etwas anderes benutzen wollen. 

Auf die Form kommt es an: Oval oder Rund

Cocotten gibt es in runder und ovaler Form. Dabei sollte man auf jeden Fall eine ovale sowie ein runde Topfform zu Hause besitzen. Die ovale Form eignet sich für Braten oder Fischgerichte besonders gut. Für Suppen und Eintöpfe empfiehlt sich die runde Form, da hier das Umrühren besonder gut gelingt. 

Cocottes geeignet für den Induktionsherd?

Die gusseisernen Töpfe verbinden auf eine ideale Weise alte Kochtradition mit den Vorteilen der modernen Küche. Da Gusseisen magnetisch ist, sind sie wir für die modernen Induktionsherde gemacht. 

Reinigen der Cocotte

Auch das Reinigen der gusseisernen Töpfe ist unproblematisch. Ob man sie in der Spülmaschine anvertrauen möchte, sollte jeder selbst für sich entscheiden. Aber auch per Hand mit einem sanften Reinigungsmittel und einer Spülbürste aus Naturborsten ist der Reinigungsprozess schnell erledigt.

Cocottes – Unsere Empfehlungen

Fangen wir mit dem kleinen Zwilling KoKotte an. Den Bräter haben wir hier eingedeutscht Kokotte genannt, was durchaus gebräuchlich ist. Zwilling verteibt die Straub Cocotten. Und auch dieser hier ist ein Bräter von Straub, der französischen Edelkoch Firma.

Der Zwilling Cocotte hat ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis und ist in einigen Haushalten im Deine-Küchenwelt Team fast ununterbrochen im Einsatz. Denn einige mögen sich erinnern, vor rund zwei Jahren gab es dazu eine Aktion in einem großen deutschen Supermarkt. Das hat die Kokotten auch in Deutschland einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Unserer Empfehlung.

Der Staub Cocotte ist in vielen unterschiedlichen Fromen, Farben und Größen erhältlich.

Vom Mini bis Maxi Cocotte sind fast alle Größen zu haben. Das Original ist durchaus im Hochpreissgement angesiedelt, dafür auch eine Anschaffung fürs Leben. Wir haben hier immer wieder Aktionen zum Straub Cocotte. Öfters mal schauen.

4.3/5 - (23 votes)